AECO stellt seine Aktivitäten als Energielieferant ein. Unsere neuen Öffnungszeiten: von montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Per E-Mail bleiben wir erreichbar: service@aeco.be

Zur Antwort auf Ihre Fragen
FAQ

Wann bekomme ich eine Abrechnung?

AECO erhält vom Netzbetreiber Ihre Indexstände innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach der Lesung und sendet Ihnen anschließend auf dieser Basis Ihre Abrechnung.

Haben Sie einen jährlich gelesenen Zähler, wird Ihr Netzbetreiber immer jährlich nach der gleichen Periode eine Lesung vornehmen.

  • Entweder kommt ein Mitarbeiter des Netzbetreibers persönlich vorbei für die Lesung
  • oder Sie erhalten eine Karte, die ausgefüllt innerhalb der angegebenen Frist zurückgeschickt werden muss. Manchmal kann man auch die Zählerstände auf der Webseite oder telefonisch mitteilen.

Es ist wichtig, die Zählerstände zeitig einzureichen, sonst wird der Verbrauch vom Netzbetreiber geschätzt.

Dies kann aber langfristig sehr nachteilig für Sie sein: An dem Tag, an dem die Lesung ihres Zählers und damit die Ermittlung Ihres reellen Verbrauchs stattfindet, kann es zu einer sehr hohen Abrechnung kommen.

Auf Ihrer Rechnung können Sie Ihre Zählerstände auf der ersten Seite abgebildet sehen und es wird angezeigt, ob es sich um einen gelesenen oder einen geschätzten Zählerstand handelt. Auch der Verbrauch wird angegeben, der als Basis für die Abrechnung dient.

Sollten Sie Zählerstände beanstanden, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit Ihrem Netzbetreiber auf.

Diese Website verwendet keine Cookies. Sie können diese Meldung jedoch langfristig ausblenden lassen, in dem Sie durch Klick auf „OK“ der Speicherung eines einzelnen Cookies zustimmen. Ein Klick auf „Cookies ablehnen“ wird keinen Cookie speichern – dafür wird diese Meldung aber auf jeder Seite erneut eingeblendet. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese je nach Browsertyp löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.