AECO stellt seine Aktivitäten als Energielieferant ein. Unsere neuen Öffnungszeiten: von montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Per E-Mail bleiben wir erreichbar: service@aeco.be

Zur Antwort auf Ihre Fragen
Erdgas von AECO

Unser Erdgas für Ihr Unternehmen

Um eine vollständige Energieversorgung zu bieten, liefern wir unseren Kunden seit 2018 Erdgas. Ob für die Heizung oder die Warmwasserzubereitung, AECO versorgt Ihren Firmensitz zuverlässig.

Wählen sie Ihr Erdgas-Produkt
Wichtiger Hinweis

Wir bitten freundlichst um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund des außerordentlich hohen Gaspreises und der damit verbundenen Unsicherheiten unser Angebot auf ein einziges variables Produkt beschränkt haben. Außerdem ist dieses Produkt momentan nur für Partner-Genossenschaftsmitglieder erhältlich. Bitte nehmen Sie die Tarifkarte zur Kenntnis für verbindliche Informationen zum Produkt.

Jetzt den passenden Tarif finden

Sie wünschen einen Überblick der besonderen Konditionen?

Die Tarifkarten geben Auskunft über alle Details.

Historie der Gas-Tarifkarten

Sie suchen nach den Preisen und Konditionen unserer Gasprodukte, die im vergangenen Jahr gültig waren?

Hier gelangen Sie zu unseren Gas-Tarifkarten aus der Vergangenheit.

FAQ

Häufige Fragen zum Thema Gasversorgung schnell und einfach erklärt.

  • Sie können jederzeit Ihren Energievertrag kündigen, müssen aber eine Kündigungsfrist von einem Monat einhalten. Nur bei einem Umzug brauchen Sie diese Frist von einem Monat nicht einzuhalten.

    Füllen Sie das offizielle Energieübernahmedokument aus, dann ist der Tag der Übergabe (wie auf dem Dokument angegeben) das Enddatum Ihres Vertrags. Die Energie, die bis zum Enddatum an Ihrer alten Adresse verbraucht wurde, wird vom ehemaligen Energielieferanten noch in Rechnung gestellt und muss bezahlt werden.

    Wenn Sie bei AECO Kunde werden, brauchen Sie Ihren laufenden Vertrag bei Ihrem früheren Anbieter nicht zu kündigen. AECO kümmert sich um diese Formalien in Ihrem Namen. Sie kümmern sich um Ihren Umzug.

  • Als Unternehmen, wo nachhaltiges Handeln großgeschrieben wird, empfehlen wir immer den Versand der Rechnung per E-Mail.

    Ökologisch betrachtet, wird weniger Papier verbraucht und der Postweg eingespart.

    Ökonomisch ist es auch – für Sie und für uns: Wir sparen nicht nur das Papier, den Umschlag und das Porto für den Versand. Auch der Arbeitsaufwand ist geringer beim Versand per E-Mail. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, unsere Kunden von unserer Einsparung profitieren zu lassen:

    Jeder Kunde, der sich für den Postversand entscheidet, erhält 10 Euro Rabatt auf die jährliche Grundgebühr*.

    Schützen Sie unseren Planeten und drucken Sie Ihre Rechnung nur, wenn es unbedingt nötig ist.

    * Dieser Rabatt findet nur Anwendung, wenn die berechnete Gebühr mindestens 10 Euro beträgt und der Kunde sich für den E-Mailversand während der gesamten Vertragslaufzeit entscheidet.

  • Ist Ihr Jahresverbrauch bekannt?

    Dann schätzt der Netzbetreiber entsprechend den Verbrauch für die kommende Periode. Dieser Verbrauch ist die Grundlage für die Berechnung der Anzahlungsbeträge im nächsten Jahr. Hierbei werden alle Kostenpunkte berücksichtigt: Energie, jährliche Grundgebühr, Kosten für Grünstrom, Netz- und Transportkosten, Gebühren, Steuern und Zuschläge.

    Sie kennen Ihren Verbrauch nicht?

    Der Netzbetreiber sendet dem Energielieferanten immer eine Verbrauchsschätzung als Basis für die Anzahlungen. Da diese Schätzung aber nicht immer auf Ihr Verbrauchsverhalten zutrifft, können wir Ihnen helfen, einen Verbrauch für Sie zu schätzen und entsprechend Ihre Anzahlungen anzupassen.

    Sie möchte den Betrag Ihrer Anzahlungen anpassen?

    Nichts leichter als das. Nehmen Sie einfach Kontakt auf mit dem Kundenservice, der den Betrag gerne für Sie anpasst.

  • Beantragen Sie Ihren Anschluss zeitig, denn die Einrichtung komplexerer Anschlüsse kann bis zu 30 Werktage dauern. Sie müssen den Beweis der technischen Kontrolle Ihrer Installation vorlegen können.

    Kontaktieren Sie Ihren Verteilernetzbetreiber und beantragen Sie die Installation eines neuen Zählers. Der Verteilernetzbetreiber sendet Ihnen dann Ihren EAN-Code (18 Ziffern, die mit 54 beginnen), der zur Identifikation Ihres Zählers dient.

    Sie benötigen einen Energieliefervertrag mit einem Anbieter, bevor der Zähler vom Netzbetreiber geöffnet wird. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines passenden Produktes.

    Sie können den Vertrag online abschließen oder mit dem AECO-Kundenservice Kontakt aufnehmen per E-Mail an sales@aeco.be oder telefonisch unter der Nummer 087 63 24 44. Wenn Sie lieber einen Vertrag in Papierform ausfüllen, senden Sie diesen unterschrieben an AECO, Breite Wege 1, 4730 Raeren.

    Bitte teilen Sie uns mit, dass der Zähler nicht offen ist. Im Online-Vertrag kreuzen Sie entsprechend das Feld an.

     

    Sobald AECO Ihren Vertrag gestartet hat und Sie die Bestätigung erhalten haben, können Sie mit dem Verteilernetzbetreiber einen Termin vereinbaren für die Öffnung des Zählers. Der Verteilernetzbetreiber informiert AECO anschließend und Sie brauchen sich um nichts mehr zu kümmern. Wir starten sofort mit der Energielieferung.

shutterstock_640077142-2000
Gute Gründe für den Wechsel

Warum Sie sich für Energie von AECO entscheiden sollten

AECO ist DER Grünstromanbieter für ganz Belgien. Wir liefern ausschließlich Strom aus regenerativen Quellen und gehen hier keine Kompromisse ein. Deshalb freuen wir uns über den ersten Platz im Ranking aller belgischen Stromlieferanten von Greenpeace.

Diese Website verwendet keine Cookies. Sie können diese Meldung jedoch langfristig ausblenden lassen, in dem Sie durch Klick auf „OK“ der Speicherung eines einzelnen Cookies zustimmen. Ein Klick auf „Cookies ablehnen“ wird keinen Cookie speichern – dafür wird diese Meldung aber auf jeder Seite erneut eingeblendet. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese je nach Browsertyp löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.