Als strebsames Unternehmen ist Wachstum für uns wichtig. Deshalb haben wir unsere Unternehmensstärken auf den Punkt gebracht und möchten diese ausbauen. Um uns auf dem zunehmend schnelllebigen und wettbewerbsintensiven Markt weiterhin behaupten zu können, ist es aber auch essenziell, die Tendenzen des Energiemarktes zu beachten.
honest.green.energy
Unser Slogan steht für das, was wir schon immer waren und immer sein werden:
- ehrlich und transparent,
- grün als Energieerzeuger und als Lieferant,
- energievoll und erfolgreich auf dem Markt seit über 20 Jahren.
AECO liefert exklusiv Strom aus regenerativen Quellen und sichert gleichzeitig die Erzeugung von Grünstrom für die Gesamtheit seiner Stromlieferung. Der sogenannte Fuelmix eines Lieferanten sagt aus, woraus sich sein Strom zusammensetzt, den er in das belgische Netz speist. Mit AECO unterstützen Sie also die Energiewende in Belgien. Ein Grünstromvertrag von AECO ist wahrhaftig grün und das Unternehmen betreibt kein Greenwashing.
Lesen Sie mehr zum Thema „Ehrlich grün“.
Die gute Nachricht: Unser Ökostrom ist nicht zwangsläufig teurer als herkömmlicher Strom. Auch wenn die Produktionskosten wesentlich höher liegen und Sonderkosten für Ökostrom anfallen, ist die Preispolitik von AECO, den Strompreis erschwinglich zu gestalten und so den Ökostrom möglichst vielen Haushalten zugänglich zu machen. Andererseits ist es AECO nicht möglich, spekulative Dumpingpreise zu bieten, um Großunternehmen mit hohem Verbrauch anzuziehen oder Massen von Kunden mit großen Rabatten zu locken, da uns der Fortbestand unseres Unternehmens am Herzen liegt.
Die Investitionen aller Bürger müssen gesichert sein. Dies ist ein Versprechen, das wir den Anteilseignern geben. Unser Angebot muss für alle Beteiligten fair bleiben.
Kundenorientierung und Nachhaltigkeit
Kundenorientierung und Nachhaltigkeit sind für uns wichtige Voraussetzungen, um unseren Beitrag zur Energiewende leisten zu können, da vor allem die Treue der Kunden und die Erweiterung unseres Kundenstammes sowie unsere Attraktivität bei der Suche nach talentierten Beschäftigten und Partnern uns diesem Ziel näherbringen. Bei der Auswahl des Stromlieferanten werden Aspekte wie Klimawandel, ökologischer Einfluss sowie Energieeffizienz mehr und mehr einbezogen. Unser Ziel ist es, in ganz Belgien die erste Adresse zu sein für Menschen, die diese Werte vertreten und unterstützen möchten.
Transparentes Angebot
Wir möchten dem Kunden die Möglichkeit bieten, die für ihn passende Energielösung zu finden. Hierbei sind wir bestrebt, mit Klarheit und detaillierter Information die verschiedenen Produkte und die entsprechenden Konditionen darzustellen. Unsere Kunden sollen wissen, worauf Sie sich einlassen, ohne unangenehme Überraschungen, die nur im Kleingedruckten versteckt stehen.
Diese Transparenz kann nur dann gewährleistet werden, wenn wir dem Feedback unserer Kunden gegenüber offenstehen und unsere Kommunikation ständig verbessern und anpassen.
Kosten- und Prozessoptimierung
Der globalisierte Markt und die angestrebten Klimaziele haben besonders in den letzten Jahren zu einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld geführt und der daraus entstandene starke Druck auf die erzielbaren Margen in der Branche führt zu einer Einschränkung der Renditeerwartungen. Ein hoher Auslastungsgrad der Mitarbeiter und des Anlagenbestands, die Verschlankung und Digitalisierung sämtlicher Prozesse wie auch ein hohes Kostenbewusstsein sind ein Muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Den Zielen treu
Grundlage aller Entscheidungen ist es stets, der Philosophie der Gründer des Unternehmens treu zu bleiben. Der Grundgedanke bestand darin, Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen und entsprechende Projekte umzusetzen oder zu unterstützen. Bei der Stromlieferung ist die Prämisse, wahrhaftig grün zu bleiben. Die Erdgaslieferung wurde nur als ein zusätzlicher Service für unsere Stromkunden eingeführt.
Bürgernah
Mit der Gründung einer Genossenschaft fing unsere Geschichte an. Wir laden die Bürger ein, sich aktiv und verantwortungsvoll an der Energiewende zu beteiligen, indem sie unseren Kooperativen beitreten und damit Projekte unterstützen, die Erzeugung nachhaltiger Energie fördern und somit direkt gegen den Klimawandel vorgehen. Der Kunde ist also nicht außen vor, sondern direkt beteiligt am Prozess. Jeder kann somit auch seine eigenen Ideen und Prozesse einbringen.
Fair
Der Mensch steht im Mittelpunkt. Kunden werden nicht um jeden Preis angeworben und mit gleich welchen Mitteln. Ehrlich und transparent werden Kunden vor Vertragsabschluss aufgeklärt. Jegliche Tricks und betrügerische Vorgehensweisen sind tabu. Dieser Verhaltenskodex gilt für all unsere Mitarbeiter. Deshalb arbeiten wir auch nicht mit externen Callcentern, die teils ohne Skrupel Kunden auf unehrlichem Wege an Land ziehen.
Wir arbeiten mit unseren Partnern eng zusammen und möchten auch unseren Kunden auf Augenhöhe begegnen, indem wir Sie miteinbeziehen in unser Bestreben, den Klimawandel aufzuhalten. Entwicklungen begegnen wir positiv und denken stets lösungs- statt problemorientiert.
Ein persönlicher und einwandfreier Kundenservice
Die Zufriedenheit unserer Kunden hat oberste Priorität. Deshalb arbeiten wir nicht mit Callcentern. Sie werden immer direkt von einem Mitarbeiter unseres Unternehmens bedient. Wir bieten einen Kundenservice in den drei Landessprachen für die drei Regionen Belgiens.
Unsere Webseite soll Ihnen helfen, auf viele Fragen eine Antwort zu finden. Wenn dies nicht ausreicht, ist unser Kundenservice über verschiedene Kanäle für Sie da: per E-Mail, per Telefon oder per Briefverkehr. Unsere Mitarbeiter beraten kompetent und zuverlässig zu unseren Produkten. Sie kümmern sich um sämtliche Anliegen, wie beispielsweise bei Fragen bezüglich Ihrer Rechnungen oder Ihrer Zahlungen sowie bei der Auswahl eines Tarifs, der Ihren Ansprüchen entspricht. Auch bei einem Umzug oder beim Anbieterwechsel unterstützt der Service Sie gerne.
Fachkompetenz
In unserer sich ständig wandelnden Branche sind regelmäßig neue Fachkenntnisse und Kompetenzen erforderlich – sei es in der Interaktion mit den Kunden, den Netzbetreibern oder den marktrelevanten Behörden und Institutionen.
Um neue Talente anzuziehen, wollen wir als Arbeitgeber attraktiv sein, sodass potenzielle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gerne für uns entscheiden. Dies können wir erreichen durch eine angemessene Entlohnung, attraktive Arbeitszeiten, eine gute Einarbeitung und ganz viel Menschlichkeit. Unsere partizipative Unternehmenskultur soll Mitarbeitern die Möglichkeit bieten, Ihre Erfahrungswerte und Kompetenzen einzubringen und unser Unternehmen mitzugestalten.
Die Fähigkeit zur schnellen Anpassung an neue Arbeitsweisen ist wichtig, um neue Produkte und effizientere Prozesse zu entwickeln.
Wir legen auch Wert auf die Erschließung externer Kompetenzen durch Kooperationen und durch die Auslagerung von Prozessen, da wo es Sinn macht und möglich ist.
Digitalisierung
Die gesamte Energiewertschöpfungskette befindet sich in einem Digitalisierungsprozess. Die Energienutzung wird immer smarter und neue Technologien erlauben es, den Verbrauch zu kontrollieren und eventuell gewisse Verbrauchsmengen auf Zeiträume zu verlagern, in denen das Energieangebot hoch und der Preis niedrig ist, um auf diese Weise das Netz zu entlasten. Auch Prosumer können durch einen sinnvoll geplanten direkten Verbrauch Ihrer eigenen Produktion viel Geld sparen. Die Kunden benötigen also unmittelbare Informationen, Zugriff auf diese und Feedback.
Wir sind stets bestrebt, unsere Systeme auf eine bessere und schnellere Information auszurichten.
Um den Informationsfluss zu beschleunigen und unseren Kunden die für sie wichtigen Informationen zur Verfügung zu stellen ohne nachfragen zu müssen, wurde ein Kundenportal eingerichtet, wo der Kunden dank einer schnellen und sauberen Datenübermittlung stets Zugriff auf seine Daten hat.
Ständig werden Lösungen gesucht, um Informationswege zu verkürzen, zu vereinfachen und somit zu beschleunigen.