
Wir sind gerne für Sie da!
Per E-Mail
Bitte bevorzugen Sie den Kontakt per E-Mail. Wir bitten um Geduld wegen der hohen Anzahl Fragen, die uns momentan erreichen.
service@aeco.bePer Telefon+32 (0)87 63 24 44Telefonischer Kundenservice (in deutscher Sprache)
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 9 bis 12 Uhr
Telefonischer Kundenservice (in deutscher Sprache)
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 9 bis 12 Uhr
Sie wünschen eine ökologische Beratung?
Kontaktieren Sie die Beratungshotline:
(Zahlbar 1,5€/Min. - nur für belg. Netz)
Ihr Unternehmensserviceportal
Sie können Ihr persönliches Serviceportal rund um die Uhr kostenlos nutzen. Alle Details bezüglich Ihrer Rechnungen oder Ihres Energievertrags haben Sie hier schnell auf einen Blick.
Häufige Fragen schnell und einfach erklärt.
-
Wer wird Kunde bei AECO?
Die meisten Kunden sind auch Mitglied bei einer unserer Genossenschaften Clean Power Europe SCE oder Energie 2030. Dies liegt nicht nur an den Vorteilen, in deren Genuss Genossenschaftsmitglieder kommen.
Unsere Kunden legen wert auf eine nachhaltige Lebensweise; dazu gehört auch die Wahl eines Energieanbieters, der ausschließlich Strom aus erneuerbaren Quellen liefert. Greenpeace gibt Energie 2030 seit vielen Jahren die höchste Bewertung im Vergleich aller Stromlieferanten, was die Produktion und die Investitionen betrifft. Unsere Energie stammt zu 100% aus erneuerbaren Quellen. Und wir gehen keine Kompromisse ein: 0% Atomstrom, 0% fossile Quellen.
AECO ist der Handelsname unter dem ab 2021 der nachhaltige Strom der Gruppe Clean Power Europe SCE und Energie 2030 vertrieben wird.
Ein AECO-Kunde ist ganz oft auch sehr interessiert, an der Energiewende aktiv teilzunehmen. Als Bürger in unsere lokalen wie auch nationalen oder internationalen Projekte mit einzusteigen und in die Entwicklung regenerativer Energie zu investieren, eröffnet dem Kunden neue Möglichkeiten. Durch die Mitgliedschaft bei unseren Genossenschaften kann er direkt am Profit dieses aufstrebenden Marktes teilhaben. Informieren Sie sich über die Ziele und Möglichkeiten unserer Genossenschaften. Die Statuten sind jeweils auf den Webseiten veröffentlicht.
Clean Power Europe SCE: www.cleanpowereurope.eu
Energie 2030 scrl: www.energie2030.com
-
Wie erreiche ich den Mediationsdienst?
Wenn Sie eine Abrechnung in Frage stellen, nähere Informationen benötigen oder bei einer Reklamation, nehmen Sie bitte immer mit unserem Kundenservice Kontakt auf. Dieser ist sehr bemüht, Ihnen weiterzuhelfen.
Sollte AECO Ihnen keine zufriedenstellende Antwort liefern oder keine Einigung gefunden werden, können Sie den föderalen Mediationsdienst für Energie auf schriftlichem Wege zu Rate ziehen:
Ombudsdienst Energie, Boulevard du Roi Albert II 8, boîte 6, 1000 Brüssel
Tel.: +32 (0)2 211 10 60
Fax: +32 (0)2 211 10 69
Der Mediationsdienst kann erst dann eingreifen, wenn Sie vorab erste Schritte mit AECO unternommen haben.
-
Wie setzt sich der Betrag meiner Energierechnung zusammen?
Ihre Energierechnung besteht aus 4 Teilen:
- Die Kosten der Energie, die AECO liefert;
- Die Verteiler- und Transportnetzkosten vom Netzbetreiber;
- Die Beiträge, Steuern und Gebühren der Regierungen (föderal und regional);
- Die belgische Mehrwertsteuer.
Von der gesamten Rechnung stellt der Anteil von AECO nur ca. ein Drittel dar. Dies bedeutet, dass die Kosten von 2/3 der Energierechnung bei allen Energieanbietern identisch sind und ohne Aufpreis an die Kunden weiterberechnet werden.
-
Wie kann ich die Zahlung per Bankeinzug beantragen?
Auf Ihrem Kundenportal MyEnergy können Sie einfach ein Mandat herunterladen, das Sie uns per E-Mail an service@aeco.be oder per Post an AECO, Breite Wege 1, 4730 Raeren zustellen. Ihre Domizilierung wird schnellstmöglich aktiviert.
Sie können das Dokument auch direkt per E-Mail an service@aeco.be oder telefonisch unter der Nummer 087 63 24 44 anfragen. Geben Sie einfach Ihre Kundennummer an und wir senden Ihnen das Formular zu.
Bitte vergessen Sie nicht, das Dokument zu datieren und zu unterschreiben, denn ohne Unterschrift ist der Antrag leider ungültig.
Für jeden weiteren Vertrag müssen Sie separat ein Mandat ausfüllen, da die Rechnungen verschiedener Verträge nicht automatisch alle per Bankeinzug beglichen werden können. Dies liegt daran, dass ein Kunde nicht unbedingt für all seine Verträge die Zahlungsmodalität „Zahlung per Bankeinzug“ wählt. Auch hier hilft Ihnen der Kundenservice gerne weiter.